Leitbild
Unter dem Leitspruch: „Jeden Tag gemeinsam stark!“ unterrichten wir etwa 300 Kindern aus 24 Nationen. Wir sind eine Schule für alle Kinder. Wir leben und lieben die Vielfalt der Menschen an unserer Schule und die Kolleg:innen begleiten die Kinder auf ihrem Weg zu achtsamen und wertschätzenden Individuen.
Seit Sommer 2019 legen wir einen großen Schwerpunkt auf die soziale und demokratische Kompetenz der Kinder, indem wir sie u.a. durch den regelmäßigen Klassenrat und das Schülerparlament in die Schulentwicklung mit einbeziehen. Außerdem veränderten wir seitdem den Schwerpunkt hin zu einer nachhaltigen Schule. Daher nehmen wir am Projekt „Schule der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil. Wir errichten in diesem Schuljahr ein „Grünes Klassenzimmer“, um den Kindern noch stärker den Umgang mit und in der Natur zu ermöglichen. Viele unserer Kinder wohnen mit ihren oftmals großen Familien in sehr kleinen Wohnungen ohne Garten und auf engem Raum. Sie haben kaum die Möglichkeit dort ihrem natürlichen Spiel- und Bewegungsdrang nachzukommen und die Natur zu erfahren. Gleichzeitig verbringen etwa 80% unserer Schüler:innen etwa 8 Stunden ihres Tages bei uns in der Offenen Ganztagsschule. Umso wichtiger ist es, dass wir den Kindern hier die Möglichkeiten bieten sich selbst in der Natur zu erleben, Tiere zu entdecken und handlungsorientierten Unterricht erleben zu dürfen.
Das grüne Klassenzimmer dient dabei als Lernort, unter dem Motto: „Raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Natur“. Hierbei können Kinder die Natur und ihre Vielfalt entdecken und erleben. Statt Theorie im Klassenzimmer geht es darum, draußen in der Natur praxisnah Lebensräume zu entdecken und zu untersuchen. Durch die unmittelbare Nähe zur Natur sollen Interesse, Neugier, Wahrnehmungsvermögen und Engagement für die hier vorhandenen naturräumlichen Gegebenheiten und den Schutz von Natur und Umwelt schlechthin geweckt werden.